Der Cadillac CT6
Muss es immer eine E-Klasse sein?
Veröffentlicht am 6. März 2017 in Cadillac
Audi, BMW und Mercedes dominieren in Deutschland die Oberklasse. Um den kleinen Rest balgen sich Marken wie Infiniti, Jaguar und Lexus. Mit dem CT6 will auch Cadillac eine Premium-Alternative werden.
In Deutschland sind Cadillacs Autos für echte Liebhaber, die in der Wahrnehmung der breiten Masse jedoch eher ein Schattendasein führen. Dies könnte der neue Cadillac CT6 nun ändern. In Größe, Qualität und Ausstattung steht er den deutschen Konkurrenten von Audi A8, BMW 7er oder Mercedes S-Klasse in nichts nach.
In der Wirtschaftswoche berichtet Autor Dietmar Stanka ausführlich über seine Erfahrungen mit dem extravaganten, 5,18 Meter langen CT6. Mit viel Platz im Kofferraum, Multimedia- und Navigationssystem, OnStar/4G-LTE-Internetverbindung mit integriertem WLAN-Hotspot, kraftvollem 3-Liter-TwinTurbo, Magnetic Ride Control, aktiver Hinterachslenkung und vielem mehr verwandelte der CT6 die 2500 km lange Tour an der amerikanischen Ostküste in einen Traum. „Trotz der riesigen Maße agil und wendig wie sein kleineres Geschwisterlein CTS“.